Notfallsanitäter (m/w/d) gesucht!
In Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Wir suchen Dich für unsere Malteser Rettungsdienste an den Standorten Düsseldorf, Leverkusen, Solingen und Wuppertal. Die Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in oder eine vergleichbare Rettungsdienstqualifikation. Werde Teil unseres tollen und vielseitigen Teams, in dem die gegenseitige Unterstützung und der Zusammenhalt untereinander sowie die Freude an einer gemeinsamen sinnstiftenden Arbeit eine große Bedeutung haben.
Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit guter Bezahlung nach AVR-Caritas (anl. TVÖD) und Anerkennung der Berufserfahrung bei familienfreundlichen und flexiblen Dienstplanmodellen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Vergütung von Zusatzaufgaben und Mehrarbeit. 30 Tage Urlaub, einen Tag Sonderurlaub zur freien Verfügung sowie bis zu 4 Tage Zusatzurlaub aus der Nachtarbeit sind für uns selbstverständlich. Deine Gesundheit ist uns wichtig: Bei uns gibt es unter anderem Angebote zur Gesundheitsförderung und einen Zuschuss einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann starte Dein persönliches Abenteuer Rettungsdienst noch heute und bewirb dich jetzt!
Du bist auf der Suche nach einem anderen Job?
Hier findest du alle aktuellen Stellenangebote!
Notfallsanitäter (m/w/d) gesucht!
In Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Jetzt Kontakt aufnehmen!
und mehr über die Malteser erfahren.
Bewerbungen gerne direkt über den Bewerbungsbutton!
Das sind wir
Über unser Team
Wir Malteser im Rheinland leisten mit über 30.000 Einsätzen im Jahr an den Standorten Düsseldorf, Langenfeld, Leverkusen, Solingen und Wuppertal einen unverzichtbaren Dienst für eine optimale Versorgung von Menschen in Not. In unseren 8 Rettungswachen sind über 200 Mitarbeitende mit 29 Rettungsfahrzeugen rund um die Uhr im Einsatz, um im Notfall Leben zu retten.
Als einer der größten Arbeitgeber am Markt bieten wir attraktive Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielfältige Chancen für alle, die eine berufliche Perspektive im Rettungsdienst suchen. Die Unternehmenskultur des Malteser Rettungsdienstes ist geprägt von einem wertschätzenden und teamorientierten Miteinander.

Das sind wir
Über unser Team
Wir Malteser im Rheinland leisten mit über 30.000 Einsätzen im Jahr an den Standorten Düsseldorf, Langenfeld, Leverkusen, Solingen und Wuppertal einen unverzichtbaren Dienst für eine optimale Versorgung von Menschen in Not. In unseren 8 Rettungswachen sind über 200 Mitarbeitende mit 29 Rettungsfahrzeugen rund um die Uhr im Einsatz, um im Notfall Leben zu retten.
Als einer der größten Arbeitgeber am Markt bieten wir attraktive Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielfältige Chancen für alle, die eine berufliche Perspektive im Rettungsdienst suchen. Die Unternehmenskultur des Malteser Rettungsdienstes ist geprägt von einem wertschätzenden und teamorientierten Miteinander.

Das sind wir
Über unser Team
Wir Malteser im Rheinland leisten mit über 30.000 Einsätzen im Jahr an den Standorten Düsseldorf, Langenfeld, Leverkusen, Solingen und Wuppertal einen unverzichtbaren Dienst für eine optimale Versorgung von Menschen in Not. In unseren 8 Rettungswachen sind über 200 Mitarbeitende mit 29 Rettungsfahrzeugen rund um die Uhr im Einsatz, um im Notfall Leben zu retten.
Als einer der größten Arbeitgeber am Markt bieten wir attraktive Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielfältige Chancen für alle, die eine berufliche Perspektive im Rettungsdienst suchen. Die Unternehmenskultur des Malteser Rettungsdienstes ist geprägt von einem wertschätzenden und teamorientierten Miteinander.

Erfahrungsberichte
…weil Nähe zählt
Marie Pincornelly,
23 Jahre
Bei den Maltesern gibt es viele Bereiche neben dem Rettungsdienst: Ehrenamt und Hausnotruf gehören auch dazu. Durch den Hausnotruf bin ich zum Rettungsdienst gekommen und liebe die Abwechslung in diesem Beruf. Die Malteser sind nicht nur national, sondern auch international tätig. Außerdem engagieren wir uns mit dem Wohlfühlmorgen für Obdachlose vor Ort. Für mich persönlich ist dies eine sehr gute Initiative, die zeigt, wie sehr sich die Malteser auch sozial einsetzen.
Sven Hallen,
39 Jahre
Die Malteser bieten mir viele Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln. Dies finde ich auch nach meinen über 18 Dienstjahren im Rettungsdienst spannend und herausfordernd. So konnte ich jüngst den Lehrgang zum Praxisanleiter absolvieren und mich nun in die Ausbildung der Nachwuchskräfte einbringen. Das macht mir Spaß und hält das Team jung.
Dustin Thies,
22 Jahre
Seit einem Jahr bin ich Notfallsanitäter in der Ausbildung. Um sich persönlich weiterentwickeln zu können bieten die Malteser regelmäßig Aus- und Weiterbildungen an. Meine Kolleginnen und Kollegen sind mehr als nur Arbeitskollegen. Sie sind Freunde. Ich bin froh, Teil eines solch jungen und bewundernswerten Teams zu sein!
Matthias Struve,
25 Jahre
Einer für alle, alle für einen: Ein Team, in dem man gerne arbeitet, Vorgesetzte, die einen unterstützen und ein Dienstplan, bei dem fast nichts unmöglich scheint. Durch einen Zufall bin ich zu den Maltesern gekommen und möchte fast keinen Tag mehr missen. Als junger Notfallsanitäter bekomme ich Unterstützung, die ich brauche, Fortbildung, die ich mir wünsche und komme jeden Tag wieder gerne zur Arbeit.
Standorte
unsere Rettungswachen
Düsseldorf
5 Rettungswagen
7 Krankentransportwagen
1 Notarzteinsatzfahrzeug
Ansprechpartner: Frank Lamers
Fürstenwall 206
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211-386070
E-Mail schreiben
Einsatzgebiete
FRW Garath: 2 RTW
FRW Wersten: 1 RTW
RW Universität: 1 NEF
RW Fürstenwall: 1 RTW
Messe Düsseldorf: 1 RTW
RW Borbecker Str.: 6 KTW
Langenfeld
1 Krankentransportwagen
Ansprechpartner: Christian Nitz
Karlstraße 3
40764 Langenfeld Rhld.
Tel.: 02173-399190
E-Mail schreiben
Einsatzgebiet: Langenfeld
Leverkusen
3 Rettungswagen
2 Krankentransportwagen
Ansprechpartner: Martin Niemczyk
Overfeldweg 80
51371 Leverkusen
Tel.: 0214-868510
E-Mail schreiben
Einsatzgebiet: Leverkusen
Solingen
1 Rettungswagen
1 Krankenwagen
Ansprechpartner: Christian Görlich
Löhdorfer Straße 96A
42699 Solingen
Tel.: 0212-2063950
E-Mail schreiben
Besonderheiten: Rettungswagen auf der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr stationiert
Ratingen
1 Krankenwagen
Ansprechpartner: Christian Görlich
Löhdorfer Straße 96A
42699 Solingen
Tel.: 0212-2063950
E-Mail schreiben
Besonderheiten: Rettungswagen auf der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr stationiert
Wuppertal
3 Rettungswagen
4 Krankentransportwagen
Ansprechpartner: Volker Metschies
Schwabenweg 9
42285 Wuppertal
Tel.: 0202-2625713
E-Mail schreiben
Besonderheiten: Besetzung eines Intensivtransportwagens; Mitarbeit auf der Feuerwehrleitstelle